Wasserwerk Mackenbach
Das aus dem Entnahmebrunnen (Tiefe 80 m) geförderte Rohwasser wird im Wasserwerk aufbereitet (Vorentsäuerung, Filtration). Zudem ist eine UV-Filteranlage eingebaut, um einer evtl. Verkeimung vorzubeugen.
Mit einer Kreiselpumpe wird das Trinkwasser durch das Ortsnetz Mackenbach zum Hochbehälter (Gegenbehälter) gepumpt.
Die im Hochbehälter installierte Duckerhöhungsanlage versorgt die Hochzone im Umfeld des HB (NGB Dansenberg II, NBG Am Brünnchen, sowie die Kant- und Siedlungsstraße, Golfplatz ).
Bei größeren Wasserabnahmen im Ortsnetz Mackenbach kann aus dem Ortsnetz Weilerbach (Wasserwerk Rodenbach) oder über die Westpfalzleitung zusätzliche Mengen eingespeist werden. Die Hochzone NBG Reichenbacher Weg (Auf der Platte, In den Sandäckern, In den Brunnenwiesen, Im Bangert) wird über die Westpfalzwasserleitung versorgt.
Versorgungsbereich: Gemeinde Mackenbach
Gewinnungsgebiet Mackenbach - versorgte Einwohner (einschl. NATO-Angehörige) rd. 2.700, jährliche Wasserförderung rd. 125.000 m³